Anonymes Hinweisgebersystem

⚠️ Alkohol und die Teilnahme am Straßenverkehr ⚠️ 🍺 🥴 🚘 Ohne eine Spaßbremse sein zu wollen, fordert die Polizei 🚔 alle Närrinnen und Narren auf, mit Alkohol grundsätzlich gewissenhaft umzugehen. Dazu gehört auch, dass man jederzeit „Herr seiner Sinne“ 💭 ist. Nach wie vor setzen sich viele Narren in alkoholisiertem Zustand hinters Steuer […]
Auch für Kinder und Jugendliche 👦👧 sind die digitalen Faschingsveranstaltungen reizvoll. Die grundlegenden Bestimmungen des Jugendschutzes 👩⚖️ müssen hierbei dennoch eingehalten werden. ▪️ Alkoholische Getränke 🍷🍺🥂 dürfen an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden ✋ ▪️ Branntweinhaltige Getränke (u.a. diverse Mixgetränke) 🍹 dürfen nicht an Personen […]
Einfacher technischer Support per Telefon, wer wünscht sich das bei Stress mit dem eigenen PC und Laptop nicht auch? Doch wenn Ihr Telefon klingelt und jemand Ihnen ungefragt technischen Support anbietet, dann legen Sie lieber auf. Auch wenn die Person vorgibt, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von Microsoft zu sein – es sind leider Betrüger. […]
Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist denkt man bei einem Zwischenstopp meist an die richtige Sicherung 🔐 seines „Drahtesels“ . Zu Hause (z.B. in der Garage oder einem Keller-/ Abstellraum) wird die Sicherung meist vernachlässigt. 🤷♂️ Leider müssen Eigentümer diese Nachlässigkeit nicht selten teuer bezahlen, weil Diebe die Gunst der Stunde nutzen.😠 Tipps […]
+++ ⚠️ Die Polizei warnt zum #SaferInternetDay vor unseriösen Angeboten im Internet – insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie +++ Kriminelle versuchen auf viele Arten aus der Corona-Pandemie Gewinn zu schlagen: Mit Phishing-Mails wollen sie an sensible Daten kommen, in Fake-Shops bieten sie minderwertige Medizinprodukte oder unwirksame Arzneimittel gegen COVID-19 an. Die Polizeiliche Kriminalprävention […]