In der Region…

rund um die Uhr…

mit Sicherheit…

nah am Menschen…

Polizeipräsidium Pforzheim

News & Presse

Nachrichten Polizeipräsidium Pforzheim
News Seite: 11
Beitragsbild zum Thema Telefonbetrug
7. Juni 2021, 8:43 Uhr

Kombimasche beim Telefonbetrug

⚠️ Telefonbetrüger scheuen sich nicht, besonders ältere Menschen mit dem Trick des „falschen Polizeibeamten“ oder „eines angeblichen Verwandten“ um ihr Geld zu bringen. Zwischenzeitlich werden diese Maschen sogar miteinander kombiniert. ☎️ Betrüger rufen beispielsweise bei einer Seniorin oder einem Senior an, stellen sich mit einem Namen vor, der auch in der Verwandtschaft der angerufenen Person […]

Details ansehen

Beitragsbild zum Thema Zivilcourage
31. Mai 2021, 8:44 Uhr

Zivilcourage zeigen – Polizei rufen

Geräusche in der Nachbarwohnung deuten auf eine akute Bedrohungs- und Gefährdungssituation hin? Zwielichte Gestalten schleichen gegenüber um ein Haus? Jemand wird auf offener Straße überfallen? Alles eindeutige Situationen, in denen Ihr unbedingt die Polizei informieren solltet. Zeigt Zivilcourage und ruft bei Verdacht auf eine Straftat die 110. Die Aktion-tu-was erklärt, was dabei wichtig ist. Die […]

Details ansehen

Beitragsbild zum Thema sexueller Missbrauch von Kindern
27. Mai 2021, 11:45 Uhr

Handeln gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt an Kindern

Die aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts zum Deliktbereich „Gewalt an Kindern“ zeigen es deutlich: Die Corona-Pandemie hat die Fallzahlen ansteigen lassen. Die Polizei gibt Handlungsempfehlungen, um gegen Gewalt an Kinder und sexuellen Missbrauch vorzugehen. Sexueller Missbrauch von Kindern geschieht nicht in der Öffentlichkeit, sondern in der Familie, in der Verwandtschaft oder im engeren […]

Details ansehen

Beitragsbild zum Thema Radikalisierung
26. Mai 2021, 14:54 Uhr

Radikalisierung erkennen – Zivilcourage zeigen

Ra­di­ka­li­sie­rungs­pro­zes­se sind nicht immer unmittelbar zu erkennen, denn es gibt keine all­ge­mein­gül­ti­gen Anzeichen oder eindeutig sichtbare Merkmale. Allerdings bemerken Familie, Freunde oder Lehrkräfte oft ein verändertes Verhalten einer Bezugsperson. Es fällt ihnen auf, dass die Einstellungen immer extremer werden oder dass die Person sich aus dem sozialen Umfeld zurückzieht. Was kann man tun? Um Radikalisierung […]

Details ansehen

Beitragsbild zum Thema häusliche Gewalt
26. Mai 2021, 6:41 Uhr

Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt – Holen Sie sich Hilfe! Schon im Jahr 2020 wurde damit gerechnet, dass die Fälle von Häuslicher Gewalt durch die Corona Pandemie einhergehend mit Quarantäne, Homeoffice und höherer Arbeitslosigkeit ansteigen würden. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ legt jetzt aktuelle Zahlen zum Beratungsaufkommen vor. Abzuleiten ist daraus, dass sich mehr Menschen melden und Hilfe […]

Details ansehen