Anonymes Hinweisgebersystem

Die 7-jährige Sophia aus Pforzheim braucht dringend einen Spender. Ihre Familie und die DKMS haben deshalb einen Aufruf in den sozialen Medien zur #Registrierung und #Typisierung gestartet. Uns erreichten in den letzten Tagen auch immer wieder Meldungen, weil Bürgerinnen und Bürger nicht einfach einem Link folgen wollten, um nicht auf Betrügereien hereinzufallen. Hier ist der […]
Nachdem ein 66-jähriger Mann in den Abendstunden des Mittwochs, 04.11.2020, von zwei dunkel gekleideten und vermummten Männern in Pforzheim im Laubgäßchen überfallen worden war, erlag er am 10.11.2020 seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim – und das Polizeipräsidium Pforzheim bitten weiterhin um Ihre Mithilfe. Wer kann Hinweise auf die beiden Täter geben? […]
In den vergangenen Tagen und Wochen werden wir immer wieder über Schockanrufe, versuchte Enkeltricks oder Anrufe durch falsche Polizeibeamte informiert. Die Polizei rät Folgendes zu beachten: ? Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden. Raten Sie nicht, wer anruft, sondern fordern Sie Anrufer grundsätzlich dazu auf, […]
Beim Phishing versenden Täter fingierte E-Mails . Darin werden die Opfer auf Internetseiten weitergeleitet, auf denen sie z.B. ihre Zugangsdaten eingeben sollen . Doch Vorsicht! Mit diesen abgefischten Daten können die Täter in deinem Namen nahezu alle Geschäfte online abwickeln. Kreditkarteninstitute werden solche Schreiben niemals versenden und dich zur Eingabe persönlicher Daten auffordern! Hier geht […]
+++ Achtung: Online-Dating +++ Ein neuer Flirt im Internet? Es gilt Vorsicht beim persönlichen Treffen und bei der Weitergabe persönlicher Informationen und Bildern , denn man weiß nie wer sich wirklich hinter dem Profilbild verbirgt . Weitere Infos zum Thema Online-Dating finden Sie hier!