Sicher im ÖPNV
„Schulbustraining“
Eines der Hauptverkehrsmittel bei
Schülerinnen und Schülern in
Baden-Württemberg ist der Bus. Unfälle
ereignen sich meist beim Warten an
Haltestellen, beim Ein- und Aussteigen
oder beim Überqueren der Straße. Deshalb hat die Polizei gemeinsam mit Kooperationsstellen ein interaktives Trainingsprogramm entwickelt.
Im theoretischen Teil des Trainings vermittelt die Polizei den Schülerinnen und Schülern, wie sie Gefahren vermeiden und sich richtig verhalten. Typische Beispiele aus dem Alltag der Kinder regen zur Beteiligung und Diskussion an:
- Ablenkung durch Handys und Kopfhörer,
- Gefahren beim Drängeln und Schubsten,
- Regeln im Bus,
- Vandalismus und mehr.
Anschließend üben die Kinder an der echten Haltestelle im Bus ganz praktisch, Fahrpersonal der öffentlichen Verkehrsbetriebe ist ebenfalls dabei und steht den Kindern Rede und Antwort.
Die Anwesenheit einer pädagogischen Fachkraft als Aufsichtsperson ist während er gesamten Veranstaltung Voraussetzung.
Angebot:
Klasse 5: Theorie und Praxis an der Haltestelle und im Schulbus
Termine:
Terminvereinbarung unter:
Pforzheim.pp.praevention@polizei.bwl.de
07231/186-1201
Informationen für den Unterricht: